
Preis und Krankenkassen Anerkennungen

Craniosacral Therapie und FOI
Beim ersten Besuch wird ein ausführliches Gespräch von ca. 15 Minute für die Anamnese durchgeführt.
CHF 140.- für 60 Minuten
Bei Kindern wird nur die effektive Zeit in Viertelstunden verrechnet (meistens genügt eine Behandlung von 30 Min.)

Therapeutisches Klettern
Preis inkl. Eintritt in die Kletterhalle sowie notwendiges Klettermaterial
Preis für den ersten Termin:
CHF 100.- für 60 Min. für Einzelperson
CHF 140.- für 60 Min. für Paar oder für Kind mit Mutter bzw. Vater
während der ersten Stunde findet ein kurzes Gespräch über Krankheitsgeschichte, Unfälle, Operationen statt
Preis für Folgeeinheiten:
CHF 135.- für 60 Min. für Einzelperson
CHF 80.- für 30 Min. für Einzelperson
CHF 200.- für 60 Min. für Paar oder für Kind mit Mutter bzw. Vater
Abo für Folgeeinheiten:
5-er Abo: 20% Rabatt
10-er Abo: 25% Rabatt
Die Bezahlung erfolgt jeweils bar, Debit-Karte oder TWINT am Ende der Therapiestunde und eine Quittung wird für die Krankenkasse ausgedruckt.
Krankenkassen bzw. Versicherungen Anerkennungen
Roseline Bestler ist mit der Methode „Craniosacral Therapie“ von folgenden Therapeutenstellen anerkannt. Behandlungen werden somit von den meisten Krankenkassen bzw. Versicherungen übernommen solange eine Zusatzversicherung für Alternativtherapie vorhanden ist:
- EMR inkl. Suva - ErfahrungsMedizinischen Register
- Visana
- asca - Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin
- EGK - geführt von der SNE Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin
Suva: Die Rückerstattung erfahrungsmedizinischer Leistungen durch die Suva ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig und wird jeweils im Einzelfall beurteilt. Vor Behand-lungsbeginn bitten wir Sie eine Kostengutsprache bei der Suva einzuholen, um unnö-tige Missverständnisse zu verhindern.
Jeder Kunde/Jede Kundin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen, ob die Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird. Jeder Krankenversicherer vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss seinem Leistungskatalog.
Massagen werden nicht von Krankenkassen bzw. Versicherungen übernommen.
Das therapeutische Klettern ist nicht von Krankenkassen bzw. Versicherungen anerkannt.